24-Jun-2024 10:30 am
Pizza Margherita: Ein zeitloser Klassiker mit Gouda und Mozzarella
Warum Gouda und Mozzarella?
Mozzarella ist der Käse der Wahl für die traditionelle Pizza Margherita. Seine cremige Konsistenz und sein milder Geschmack ergänzen perfekt die würzige Tomatensauce und das duftende Basilikum. Wenn man jedoch Gouda hinzufügt, erhält dieser Pizzaklassiker eine neue Dimension. Gouda, der für seinen reichhaltigen, leicht süßen und nussigen Geschmack bekannt ist, schmilzt wunderbar und bildet eine köstliche Mischung mit der Cremigkeit des Mozzarellas. Die Kombination dieser beiden Käsesorten verbessert den Gesamtgeschmack und verleiht der Pizza eine einzigartige Note, wobei die beliebten Eigenschaften der Pizza erhalten bleiben.
Der perfekte Pizzateig
Bevor wir uns dem Belag zuwenden, ist der Teig die Grundlage einer jeden guten Pizza. Hier ist ein einfaches Rezept für den Anfang:
Zutaten:
2 ¼ Teelöffel aktive Trockenhefe
1 ½ Tassen warmes Wasser (110°F/45°C)
3 ½ bis 4 Tassen Allzweckmehl
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
Anweisungen:
Hefe und Zucker in einer kleinen Schüssel in warmem Wasser auflösen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig ist.
In einer großen Schüssel 3 ½ Tassen Mehl und Salz vermischen. In der Mitte eine Vertiefung machen und die Hefemischung und das Olivenöl hinzufügen.
Kneten, bis sich ein Teig bildet. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach und nach mehr Mehl hinzu.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
Drücken Sie den Teig und teilen Sie ihn in zwei Portionen. Jede Portion auf die gewünschte Dicke ausrollen.
Zusammensetzen der Pizza
Jetzt, wo der Teig fertig ist, können wir unsere Pizza Margherita mit Gouda und Mozzarella zusammensetzen.
Zutaten:
Vorbereiteter Pizzateig
1 Tasse Tomatensoße (vorzugsweise selbst gemacht oder in guter Qualität im Laden gekauft)
1 ½ Tassen geriebener Mozzarella-Käse
1 Tasse geriebener Gouda-Käse
Frische Basilikumblätter
Olivenöl
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anweisungen:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 245°C (475°F) vor. Wenn Sie einen Pizzastein haben, stellen Sie ihn zum Aufheizen in den Ofen.
Rollen Sie den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche auf die gewünschte Dicke aus.
Geben Sie den ausgerollten Teig auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Pizzablech oder Backblech.
Verteilen Sie eine dünne Schicht Tomatensoße auf dem Teig, lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei.
Den geriebenen Mozzarella- und Gouda-Käse gleichmäßig über die Sauce streuen.
Die frischen Basilikumblätter abzupfen und über den Käse streuen.
Etwas Olivenöl über die Pizza träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Pizza vorsichtig in den vorgeheizten Ofen oder auf den Pizzastein schieben. 10-12 Minuten backen, bis die Kruste goldgelb ist und der Käse leicht gebräunt und sprudelnd ist.
Die Pizza aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor sie aufgeschnitten wird.
Genießen Sie Ihre Pizza Margherita mit Gouda und Mozzarella
Diese köstliche Abwandlung der klassischen Pizza Margherita wird Ihre Geschmacksnerven mit Sicherheit begeistern. Die Kombination aus Mozzarella und Gouda ergibt einen reichhaltigen, cremigen und leicht würzigen Belag, der wunderbar mit der einfachen Tomatensauce und frischem Basilikum harmoniert. Jeder Bissen bietet ein perfektes Gleichgewicht von Geschmack und Textur und ist damit ein ideales Gericht für jede Gelegenheit.
Ganz gleich, ob Sie ein gemütliches Familienessen genießen oder eine Pizza-Party mit Freunden veranstalten, diese Pizza Margherita mit Gouda und Mozzarella wird Sie sicher beeindrucken. Packen Sie also Ihre Zutaten ein, heizen Sie den Ofen an und machen Sie sich bereit, ein Stück Pizza in Perfektion zu genießen. Buon appetito!